Deutsch für Ausländer und Migranten in Berlin
- Sprachkurse für Deutsch als
Fremdsprache bzw. Deutsch als Zweitsprache - für Alltag, Beruf und
Sprachtests auf allen Niveaustufen - A1, A2, B1, B2, C1, C2 - bei
kompetenten Deutsch-Lehrkräften
Deutschkurse
für Ausländer an Berliner Sprachschule in Mitte und Charlottenburg in
Form von Deutsch-Einzelunterricht, Individualkursen bzw. Privatkursen
und Firmenseminaren auf allen Kompetenzstufen (A1, A2, B1, B2, C1, C2
laut GER) zum Erwerb sicherer, anwendungsbereiter Deutschkenntnisse in
Wort und Schrift für Alltagskommunikation und beruflichen Gebrauch,
einschließlich Deutschunterricht zur Vorbereitung auf
Deutsch-Sprachtests
Deutschkurse für Anfänger zum Erreichen der Kompetenzstufe A1 innerhalb weniger Wochen - Deutschkurse zur Vorbereitung auf die Grundstufenprüfungen der Europaratsstufen A1 und A2 - Deutschkurse für die Mittelstufe zum Erreichen der Kompetenzstufen B1 und B2 - Deutschkurse zur Vorbereitung auf den Sprachtest für die Einbürgerung - Deutschkurse zur Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch / ZD (Kompetenzstufe B1 / B2) - Deutschkurse zur Vorbereitung auf die Mittelstufenprüfung ZMP - Deutschkurse für die Oberstufe zur Vorbereitung auf das Kleine und Große Deutsche Sprachdiplom (Kompetenzstufe C2) - Deutschkurse zur Vorbereitung auf die Universitätssprachprüfungen DSH (Deutsche Sprache für den Hochschulzugang) sowie den Test DaF für ausländische Studienbewerber - Deutschkurse zur fachsprachlichen Studienvorbereitung, z.B. Deutschkurse für Wirtschaft (Wirtschaftsdeutsch), Technik, Naturwissenschaften, Medizin, Bauwesen, Architektur, Informatik (IT) ... - Deutschkurse für Zuwanderer / Migranten zur Vermittlung von Alltagssprache bzw. Umgangssprache in Wort und Schrift - Deutschkurse für die Europazertifikate B1, B2 und C1 (externe Prüfungsvorbereitung) - Deutschkurse als Tageskurse, Abendkurse und Wochenendkurse auf allen Kompetenzstufen (A1 bis C2) - Deutschkurse für ausländische Mitarbeiter deutscher Unternehmen zur Vermittlung von Fachsprache und Berufssprache - Deutschkurse als Privatunterricht bzw. Einzelunterricht beim Teilnehmer zu Hause oder im Büro in Berlin, Potsdam und Umgebung etc.
German lessons and German courses for foreigners and migrants at our private language school in Berlin Mitte and Berlin Charlottenburg for individual learners and companies
Deutsch-Einzelunterricht mit absolut flexibler, individueller Terminplanung - mögliche Unterrichtszeiten: Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr - Vormittagskurse - Abendkurse - Intensivkurse - Ganztagskurse - Vollzeitkurse - Samstagskurse bzw. Wochenendkurse - Ferienkurse - Bildungsurlaub etc.
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER bzw. GERS) des Europarats
Common European Framework of Reference for Languages (CEFR)
Die Einstufung und Evaluierung der Sprachkenntnisse und kommunikativen Fertigkeiten erfolgt an unserer Sprachschule auf der Grundlage der Kriterien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER bzw. GERS) des Europarats, welche den Spracherwerb, die Sprachanwendung und die Sprachkompetenz von Fremdsprachenlernenden bedarfsorientiert, vergleichbar und transparent gestalten sollen.
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen teilt das Niveau der Sprachbeherrschung in drei Kompetenzstufen ein: Stufe A – die elementare Sprachverwendung, Stufe B – die selbstständige Sprachverwendung sowie Stufe C – die kompetente Sprachverwendung. Diese drei Kompetenzstufen der Sprachverwendung werden jeweils in zwei Niveaugruppen unterteilt – A1 und A2, B1 und B2 sowie C1 und C2, um eine noch differenziertere Beurteilung der Sprachkompetenz zu ermöglichen.
Für die einzelnen Kompetenzstufen gelten im Wesentlichen folgende Anforderungen und Bewertungsrichtlinien:
Kompetenzstufe |
Beschreibungen der vorhandenen Sprachkenntnisse und Sprachfertigkeiten |
A1 = elementare Sprachverwendung auf Anfänger-niveau, Grundstufe |
- Fähigkeit vertraute, alltägliche Wörter, Ausdrücke und Redewendungen zu verstehen und zu verwenden für elementarste kommunikative Bedürfnisse, z.B. um sich vorzustellen und anderen Leuten einfache Fragen zu ihrer Person zu stellen (z.B. Name, Alter, Familie, Wohnort, Heimatland) - Beherrschung eines noch sehr eingeschränkten Teils des Alltagsvokabulars - Fähigkeit, sich auf einfachste Art zu verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen, elementaren Grundwortschatz gebrauchen und teilweise bei der Verständigung helfen |
A2 = elementare Sprachverwendung |
- einfache, aber relativ sichere Verständigung über vertraute Alltagsthemen und Bereiche von ganz unmittelbarer, persönlicher Bedeutung (z.B. Informationsaustausch über eigene Person, Familie, Hobbys, Beruf, Einkaufen, Wohnung, Herkunft) - Fähigkeit, einfache Gespräche mit noch sehr begrenztem Wortschatz und sehr eingeschränkten grammatikalischen Kenntnissen zu führen |
B1 = selbstständige Sprachverwendung auf unterem Mittel-stufenniveau |
- Fähigkeit, Hauptgedanken der Gesprächspartner zu verstehen, wenn es um vertraute Themen, wie z.B. Beruf, Schule, Freizeit, Familie, geht und sich selbst über solche Themen zusammenhängend auf einfache Weise und mit begrenzten sprachlichen Mitteln zu äußern -Fähigkeit, sich bei Auslandsaufenthalten, wie z.B. Urlaubs- und Dienstreisen, problemlos in der Zielsprache mit Einheimischen, die eine klare Standardsprache verwenden, über Alltagsthemen zu verständigen - Fähigkeit, bereits über teilweise abstrakte Themen, wie z.B. eigene Erfahrungen und wichtige Ereignisse zu berichten, Träume, Wünsche, Vorlieben, Abneigungen, Ängste, Befürchtungen, Hoffnungen, Ziele, Zukunftspläne etc. zu beschreiben, Lob und Kritik zu äußern sowie zu Plänen und Meinungen kurze Begründungen oder Erklärungen zu geben - Fähigkeit, im Wesentlichen problemlos Aussage- und Fragesätze in der Zukunfts-, Gegenwarts- und Vergangenheitsform zu bilden |
B2 = selbstständige Sprachverwendung auf Mittelstufen-niveau |
- Fähigkeit, normale Gespräche mit Muttersprachlern der jeweiligen Zielsprache ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten zu führen - Verständnis der Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen, wie z.B. Politik, Wirtschaft, Kultur, Geschichte, Kunst und Sport - Fähigkeit, im eigenen Spezialgebiet bzw. beruflichen Umfeld Fachdiskussionen, Präsentationen, Fachvorträgen u.ä. zu verstehen und klar strukturierte, kurze Diskussionsbeiträge zu leisten - Fähigkeit, sich über ein breites Themenspektrum klar und detailliert zu äußern, Standpunkte zu aktuellen Fragen sprachlich wirkungsvoll und überzeugend zu vertreten sowie Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten zu erläutern |
C1 = kompetente Sprachverwendung bzw. fortgeschrittenes Kompetenzniveau |
- Fähigkeit, anspruchsvolle, komplexe und längere Mitteilungen bzw. Informationen in Wort und Schrift spontan und fließend zu formulieren, ohne dabei häufig nach Worten und passenden Ausdrücken suchen zu müssen - situationsadäquater, flexibler Sprachgebrauch und differenzierte Verwendung von formellen und umgangssprachlichen Ausdrucksweisen - Fähigkeit, auch implizite Bedeutungen mündlicher und schriftlicher Äußerungen zu erfassen - problemloser Umgang mit der Fremdsprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium - Fähigkeit, sich klar, unmissverständlich, strukturiert und detailliert zu komplexen bzw. komplizierten Sachverhalten in Wort und Schrift zu äußern und dabei flexibel vielfältige Mittel zur Textverknüpfung und Gliederung angemessen zu verwenden - sicherer, nahezu fehlerfreier Umgang mit der Grammatik und Orthographie in der jeweiligen Fremdsprache - ausreichend großer Wortschatz, um Originalliteratur in der jeweiligen Fremdsprache, z.B. Belletristik, Zeitungen und Zeitschriften, im Wesentlichen ohne Hilfsmittel, wie Wörterbücher, im Detail zu verstehen und um Nachrichtensendungen, Spielfilmen u.ä. zu folgen |
C2 = kompetente Sprachverwendung nahezu auf dem Niveau eines Muttersprachlers |
- Beherrschung der jeweiligen Fremdsprache in Wort und Schrift nahezu auf dem Niveau eines gebildeten Muttersprachlers der Zielsprache - müheloses Verständnis verschiedenster Informationen und Mitteilungen in mündlicher und schriftlicher Form in der jeweiligen Fremdsprache - Fähigkeit, Informationen und Fakten aus verschiedenen Quellen problemlos zusammenzufassen, Hauptgedanken hervorzuheben und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung überzeugend wiederzugeben - präzise Ausdrucksweise und Verdeutlichung feiner Bedeutungsnuancen bei komplexen Sachverhalten - uneingeschränkt sicherer Umgang mit der Fremdsprache im beruflichen bzw. fachspezifischen Kontext - nahezu fehlerfreier Gebrauch der Fremdsprache in Wort und Schrift, auch in komplexen bzw. komplizierten sprachlichen Situationen - bewusster Gebrauch stilistischer Mittel, wie z.B. idiomatischer Redewendungen, Metapher und Sprichwörter, in Wort und Schrift
|
Gruppenkurse (Kleingruppen) des Sprachstudios Berlin in den Sprachen Englisch, Deutsch (Deutsch für Ausländer bzw. Deutsch als Fremdsprache), Spanisch, Französisch, Italienisch, Arabisch, Türkisch und Russisch mit jeweils 3 bis 6 Teilnehmern pro Sprachkurs an unseren Standorten Kurfürstendamm 182 in 10707 Berlin-Charlottenburg und Reinhardtstr. 14 in 10117 Berlin-Mitte
Sprache /Niveau |
Beginn |
Unterrichtszeit |
Stundenzahl / Dauer |
Preis, jeweils zuzügl. ca. 30,00 € für Lehrbuch |
Englisch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Montag im Februar, Mai, August und November |
Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14,00 € pro 90 Minuten) |
Englisch A2/B1 (Aufbaukurs für Mittelstufe) |
jeden 1. Mittwoch im März, Juni, September und Dezember |
Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Deutsch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Dienstag im Februar, Mai, August und November |
Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Deutsch A2 / B1 (Aufbaukurs für Mittelstufe) |
jeden 1. Donnerstag im März, Juni, September und Dezember |
Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Spanisch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Montag im Februar, Mai, August und November |
Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Französisch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Mittwoch im März, Juni, September und Dezember |
Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Italienisch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Dienstag im Februar, Mai, August und November |
Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Arabisch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Donnerstag im März, Juni, September und Dezember |
Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Türkisch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Montag im Februar, Mai, August und November |
Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Russisch A1 (Anfängerkurs bzw. Grundkurs) |
jeden 1. Mittwoch im März, Juni, September und Dezember |
Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr |
20 x 90 Min. in 20 Wochen |
280,00 € (d.h. 14.00 € pro 90 Minuten) |
Hinweise:
- Für die oben genannten Kurse entstehen keinerlei zusätzliche Kosten, da das Sprachstudio keine Anmeldegebühren berechnet und von der Mehrwertsteuer befreit ist.
- Die Anmeldung zu den oben genannten Kursen sollte spätestens 14 Tage vor dem geplanten Lehrgangsbeginn erfolgen.
Deutschkurse für Anfänger zum Erreichen der Kompetenzstufe A1 innerhalb weniger Wochen - Deutschkurse zur Vorbereitung auf die Grundstufenprüfungen der Europaratsstufen A1 und A2 - Deutschkurse für die Mittelstufe zum Erreichen der Kompetenzstufen B1 und B2 - Deutschkurse zur Vorbereitung auf den Sprachtest für die Einbürgerung - Deutschkurse zur Vorbereitung auf das Zertifikat Deutsch / ZD (Kompetenzstufe B1 / B2) - Deutschkurse zur Vorbereitung auf die Mittelstufenprüfung ZMP - Deutschkurse für die Oberstufe zur Vorbereitung auf das Kleine und Große Deutsche Sprachdiplom (Kompetenzstufe C2) - Deutschkurse zur Vorbereitung auf die Universitätssprachprüfungen DSH (Deutsche Sprache für den Hochschulzugang) sowie den Test DaF für ausländische Studienbewerber - Deutschkurse zur fachsprachlichen Studienvorbereitung, z.B. Deutschkurse für Wirtschaft (Wirtschaftsdeutsch), Technik, Naturwissenschaften, Medizin, Bauwesen, Architektur, Informatik (IT) ... - Deutschkurse für Zuwanderer / Migranten zur Vermittlung von Alltagssprache bzw. Umgangssprache in Wort und Schrift - Deutschkurse für die Europazertifikate B1, B2 und C1 (externe Prüfungsvorbereitung) - Deutschkurse als Tageskurse, Abendkurse und Wochenendkurse auf allen Kompetenzstufen (A1 bis C2) - Deutschkurse für ausländische Mitarbeiter deutscher Unternehmen zur Vermittlung von Fachsprache und Berufssprache - Deutschkurse als Privatunterricht bzw. Einzelunterricht beim Teilnehmer zu Hause oder im Büro in Berlin, Potsdam und Umgebung etc.
Effective German courses and German lessons for your job, business, everyday life, tourism, training, school and studies as well as specialized German lessons for economics, sciences and technology in the shape of company courses, individual lessons / private lessons and coaching of small groups
flexibel - zielorientiert - praxisnah - preisgünstig
Unterrichtsschwerpunkte und Lernziele der Deutschkurse für Ausländer und Migranten an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg können u.a. folgende sein:
freies, fließendes Sprechen - Übungen zur Verbesserung des Hörverständnisses - allgemeines oder fachbezogenes Kommunikationstraining in Wort und Schrift - Vermittlung der deutschen Umgangssprache für die häufigsten Alltagssituationen oder Fachsprache für berufliche Kommunikation - Lesen und Übersetzen von deutschen Texten zu diversen Themen - thematisches Vokabeltraining zur Erweiterung des deutschen Wortschatzes - Vermittlung solider Grammatikkenntnisse durch vielfältige, praxisnahe Grammatikübungen - selbstständiges Verfassen von Texten in deutscher Sprache mit unterschiedlichen Inhalten - Verbesserung der deutschen Aussprache (Phonetik) - Diskutieren, Argumentieren, Überzeugen und Präsentieren - Meinungsäußerungen und Vertreten des eigenen Standpunktes - Verhandlungssprache und Konferenzsprache - Deutschkurse für Bürokommunikation, d.h. Telefonieren, Geschäftskorrespondenz (Wirtschaftsdeutsch) und branchenbezogener Schriftverkehr in deutscher Sprache - Wiederholung und Reaktivierung verschütteter Vorkenntnisse - Deutschkurse zur Prüfungsvorbereitung auf alle Deutsch-Sprachprüfungen, z.B. die DSH-Prüfung für ausländische Studenten und Studienkandidaten, Test DaF, Zentrale Mittelstufenprüfung, Einbürgerungstest ... - Deutsch-Nachhilfeunterricht auf allen Stufen und für alle Altersgruppen - Deutsch-Nachhilfe für deutsche Schüler sowie Deutsch-Prüfungsvorbereitung, z.B. Deutschkurse zur Vorbereitung auf die Deutsch-Abschlussprüfung der Mittelschule / Realschule / Gesamtschule, das Deutsch-Abitur sowie Deutsch-Fachabitur
Our German courses and German lessons can mainly focus on
speaking German correctly and fluently - listening comprehension - general or special German communication in speaking and writing - teaching colloquial language for everyday life and special language for business and your job - understanding and translating German texts dealing with a variety of topics - teaching and practising vocabulary and grammar - writing texts in German (reports, essays, letters, articles ...) - improving your German pronunciation - discussing, convincing and presenting - expressing your opinion - explaining your standpoint - developing negotiating skills - office communication in German (telephoning, writing business letters, making appointments ...) - repetition of vocabulary and German grammar - preparation for your job interview and all language examinations - additional German lessons for pupils, students and adults ...
Individuelles Einzeltraining bei qualifizierten Deutschlehrern unserer Berliner Sprachschule ab 25,00 € pro Unterrichtseinheit (= 60 Minuten) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, ohne Zusatzkosten!
Unsere Sprachschule berechnet keine Anmeldegebühren für die Deutschkurse!
Our language school does not charge any registration fees for the German lessons / German courses.
The clients of our Berlin language school only have to pay for the German lessons they take plus teaching material and reference books (textbooks, dictionaries etc.).
Weitere Einzelheiten zum Deutschunterricht für Ausländer und Migranten an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg
siehe